Lyrik

 

 

 

Gedanken aus Licht ‒ Gedichte“

 

Buchveröffentlichung, Lyrik, 100 Gedichte zum Thema Spiritualität und Bewusstsein, Books on Demand, Norderstedt 2014, Taschenbuch und E-Book,

ISBN 978-3-7347-3654-4

 

 

 

 Zum Buch:

 

Die „Gedanken aus Licht“ bestehen aus einhundert Gedichten und möchten den Leser in ein anderes Bewusstsein hineinbringen. Ein Bewusstsein von Spiritualität und Harmonie, von innerer Freiheit und Selbstreflexion. Es ist ein Weg mit unterschiedlichen Abzweigungen auf unterschiedlichen Ebenen.

 

Wie weit man dazu bereit ist, diese Abzweigungen oder Dimensionen zu entdecken, bleibt jedem Leser persönlich überlassen. Lyrik darf auch einfach nur schön sein – und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, hinter das eigene Spiegelbild zu schauen.


Lassen Sie sich berühren, entführen und verzaubern.

 

  • Hinweis: Beachten Sie dazu auch die Unterseite "Lesungen" oben im Menü.

 

Beschreibung:

 

Die Reise in das eigene Bewusstsein kann Zeit und Raum überwinden, da es mit einem zeit- und raumlosen Ort in Verbindung steht: Dieser Ort ist das eigene Herz, das eigene Ich, das eigene Selbst, die Seele oder die unsterbliche Energie des Lebens. Damit ist nicht ein unwiderruflich vorgegebenes Schicksal gemeint, sondern die Frage, ob der Mensch als Teil der Schöpfung das eigene Leben durch die Kraft der eigenen Gedanken beeinflussen kann?
Wenn die Gedanken aus Licht bestehen, aus reiner Freude, aus Liebe, aus Lachen, aus Mitgefühl, dann sind sie von außen nicht mehr durch Unfreiheit zu lenken. Das Gegenteil ist der Fall: Sie strahlen in die Welt hinein, können diese in positiver Weise verändern und laden dazu ein, kleine und große Wunder zu bewirken. Die Gedanken nehmen als lichtgleiche Wesen Gestalt an und werden schließlich zu Taten.

 

Rezension

 

von Helga Helnwein, Präsidentin des Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Wien von 1885, gegründet durch Bertha von Suttner, Marianne Hainisch und Marie von Ebner-Eschenbach.

 

Das Anliegen des Dichters besteht darin, den Leser in eine andere Dimension, in eine höhere Daseinsform zu führen. Spiritualität und Harmonie im Einklang mit der Seele. Die edle Anmut lyrischer Formen, freirhythmisch und im Reim gebunden geschrieben, werden von dem Dichter stimmungsvoll dargeboten. Einen Hauch von echter seelischer Tiefe begleitet den Weg ins Licht, in unterschiedliche Ebene. In unergründliche Schwingungsbereiche.
Eine Gratwanderung, das Loslösen aus dem materiellen Körper, um den feinstofflichen zu erforschen. Das Universum kreist durch seine Gedanken.
Ein breit gefächerter Spannungsbogen, ein Strom von Gefühlen, eröffnet uns den Blick in eine uns unbekannte Welt, in höhere Sphärenbereiche. Von diesem Buch ist jedes Gedicht lesenswert.

 

Hinweis: Seit der Ausgabe 96/2015 bin ich regelmäßig mit einzelnen Gedichten vertreten in der österreichischen Literaturzeitschrift „Literarische Kostproben“ des Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Wien von 1885, gestiftet u.a. von Kaiser Franz Joseph I. (1830–1916), einst ins Leben gerufen als Pensionsfond für alternde weibliche Kulturschaffende. Längst sind auch Männer unter den Mitgliedern willkommen. In ihrer Kontinuität handelt es sich um eine der ältesten bestehenden Literatur- und Lyrik-Zeitschriften Europas, von 1938 bis nach Ende des Krieges allerdings mit einer unfreiwilligen Unterbrechung wegen des Verbots durch die Nationalsozialisten. Herausgeberin der Zeitschrift ist heute die Präsidentin des Vereins Helga Helnwein. „Literarische Kostproben“ erscheint dreimal jährlich.

 

Leseprobe:

 

Engel des Lichtes

 

Als wäre es gestern gewesen

In der Mitte zentriert, in goldenen Wolken

Die Zukunft ist Heute das Leben

Es würde ein Dasein ohne ein Sterben bezeugen

 

Wir kommen zusammen – vereinigt im Geiste

Die Freude betrachtet am Himmel die Funken

Wenn unendlich die Engel den Aufstieg verheißen

Ist das alte Bewusstsein im Heute versunken

 

So bleiben die kosmischen Blumen verschont

Die Bäume des Weltalls umspannen die Äste

Im Blütenkelch – genau in der Mitte – da thront

Der See und begrüßt seine Gäste

 

Im Heiligen Wasser der kommenden Flüsse

Sind Seelen des Lichtes in Liebe verloren

Hingebungsvolle und zärtliche Küsse

Sind in allen Momenten für immer geboren

 

 

Rezitation von der Schauspielerin und Sprecherin Ruth Schiefenbusch, Köln. Facebook-Seite "Ein Gedicht ist ein Gedicht ist ein Gedicht". Link zum Video:

https://www.facebook.com/12345Gedichte/videos/595273944386508/UzpfSTEwMDAyNDk1MjAwMzA3Nzo1OTUxMDI3ODc5OTgxMTY/

 

 

Chor der Künste

 

Anfangs, nur mit einer Stimme

In den Tiefen der Geburten Geist

Ist Zweifel - aus der Sicht der Dinge

Mit Ehrfurcht vor dem Ich vereist

 

Zu erschaffen aus dem Grab der Stille

Weit oberhalb, von dem was bleibt

In unbegrenzter Schaffens-Fülle

Durch ungezähmte Kraft geweiht

 

In Harmonie mit Händen singen

Und erst dann im Schöpfungs-Chor

Bringt jede einzelne der Stimmen

Ein Werk des Lichtes hell hervor

 

 

Alte Fotos

 

Verschwommen und verblasst

Fotos aus Nebeltagen

Der Vergangenheit

Fremde Schätze

Der Vertrautheit

Durch entrückte Farben

Eingefangene Gesichter

Zusammenhänge erkennen

Um Kapitel zu schließen

Der Käfig steht offen

Gehen musst du selbst

Auf künftigen Fotos

Die darauf warten

Sichtbar zu werden

 

 

Die vergessenen Worte

 

Seit Menschengedenken sind wir auf der Suche

Mit sterbenden Körpern in treibendem Schnee

Zu finden die Zeilen im Heiligen Buche

Die treibenden Winde sind stärker denn je

 

Erstarrende Landschaft des inneren Schauens

Der Einbruch des Winters ist nur Illusion

Die Nächte des Todes sind Nächte des Grauens

Schachbrettfiguren verspotten den Hohn

 

Der Scheuklappen Schriften entleeren den Geist

Auf verborgenem Grund ruht falsche Kultur

In Gärten des Daseins sind Blumen vereist

Das Bildnis der Götzen leistet den Schwur

 

Der Dunkelheit Kälte hemmt jede Entwicklung

Gedanken der Zukunft erfrieren im Feuer

Die Statuen der Güte sind Ziel der Vernichtung

Gemästet wird stetig das Welt-Ungeheuer

 

Das Heilige Buch ist Teil jedes Menschen

Auf Ganzheit zu bauen, mit anderen zu teilen

Verwirklicht in Taten und lichtgleichen Wünschen

ERKENNE DICH SELBST heißen die Zeilen

 

 

Rezitation auf dem Youtube-Kanal der Schauspielerin und Sprecherin Ruth Schiefenbusch, Köln.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=S0Gw5Ga-yys

 

 

Online-Bestellung

 

"Gedanken aus Licht - Gedichte" von Udo Brückmann, 120 Seiten, ISBN 978-3-7347-3654-4,

Verkaufspreis 7, 90 Euro, E-Book 4, 49 Euro

 

Books on Demand:

https://www.bod.de/buchshop/gedanken-aus-licht-udo-brueckmann-9783734736544

 

 Amazon:

https://www.amazon.de/Gedanken-aus-Licht-Udo-Brückmann/dp/3734736544/ref=sr_1_7?s=books&ie=UTF8&qid=1523785944&sr=1-7

 Bücher.de:

 https://www.buecher.de/shop/gedichte/gedanken-aus-licht/brueckmann-udo/products_products/detail/prod_id/41878224/

 

 




Youtube: Die Schauspielerin und Sprecherin Ruth Schiefenbusch (WDR, Deutschlandfunk) liest Udo Brückmann:

"Die vergessenen Worte" und "Kurz vor Sonnenaufgang":

 



KKL-MAGAZIN: Kunst-Kultur-Literatur, Redaktion und Herausgeber: Martina Faber und Jens Faber-Neuling, MF-Media Bad Vilbel, ISSN 2751-4188, Webseite: https://kunstkulturliteratur.com/

 

KKL-Magazin, Ausgabe 26 "Säen und Ernten" (März 2023), Gedicht "Die Macht der Gedanken":

https://kunstkulturliteratur.com/2023/03/17/die-macht-der-gedanken/

 

KKL-Magazin, Ausgabe 30 "Macht und Ohnmacht" (Juli 2023), Gedicht "Wir sind die Macht":

https://kunstkulturliteratur.com/2023/07/09/wir-sind-die-macht/

 

KKL-Magazin, Ausgabe 33 "Vollendung" (Oktober 2023), Gedicht "Schöpferwesen":

https://kunstkulturliteratur.com/2023/10/22/schopferwesen/

 

KKL-Magazin, Ausgabe 39 "Hinter der Zeit" (April 2024), Gedicht "Im Jetzt der Ewigkeit":

https://kunstkulturliteratur.com/2024/04/23/im-jetzt-der-ewigkeit/

 


 

Budde Haus LeipzigSoziokulturelles Zentrum. Kunstaktion "Lass deine Wörter frei", Ausstellung 2023 im Kunstgarten des Budde Hauses, als Autor vertreten mit dem Gedicht "Drei Schritte", siehe PDF. Ausstellungszeitraum: 11. 05. bis 18. 05. 2023

 

https://www.budde-haus.de/wp-content/uploads/2023/05/Budde_Gedichte-vom-11_05bis18-_05.pdf

 


Gedichte-Oase, Internetportal und Community. Vertreten mit einer eigenen Autorenseite plus Autoren-Fragebogen. Irina & Alexander Herbel, Herford

https://www.gedichte-oase.de/autor/udo-brueckmann

 


Literatur outdoors - Worte sind Wege, österreichischer Literatur-Blog von Walter Pobaschnig, Wien. Schwerpunkt Ingeborg Bachmann.

 

Akrostichon (vertikale Wortreihe) "GIVE PEACE A CHANCE":

https://literaturoutdoors.com/2023/10/30/udo-bruckmann-schriftsteller-_-give-peace-a-chance-_-niedersachsen-d-30-10-2023/

 

Autoren-Interview, 5 Fragen, "Herz und Seele bewusst zu berühren":

https://literaturoutdoors.com/2023/11/22/herz-und-seele-bewusst-zu-beruhren-udo-bruckmann-schriftsteller-_-niedersachsen-d-7-11-2023/

 


Kunstkalender 2014 von Gertrud Tegeler, großformatiger Wandkalender mit Bildern der Malerin und Künstlerin, "Das Kunstatelier" Bakum. Mit Aphorismen u.a. von Udo Brückmann. Erlös zugunsten der Stiftung "Angel's Garden", einem Hilfsprojekt für Mädchen in Bangalore/ Indien.

 



 

 

 

 

 

Regina Weber: LOST IN THE BEAUTY OF COLOURS

 

Die Vielfalt ist zum Greifen nah

In einem bunten Meer aus Fülle

Das Graue macht sich endlich rar

An seine Stelle tritt die Stille

 

Entschlossenheit ist Wachstum pur

Die Blütenkelche singen Lieder

Die Ewigkeit ist ihre Uhr

Der Atem Gottes senkt sich nieder

 

Und formt aus Lebensfarben

Auf gänzlich unbekannten Wegen

So sprießen edle Schöpfungs-Gaben

Es herrscht von nun an - FRIEDEN

 

Udo Brückmann

 


 

 

 

 

 

Regina Weber: GOLDEN MASK

 

Eingefroren das Gesicht

Blumen aus dem kalten Blau

Gelöscht das kluge Lebenslicht

Kein Abendrot, kein Morgentau

 

Hört, ihr hellen Zeitgenossen

Die mit Herzen-Augen sehen

Die Mehrheit ist der Welt verdrossen

Und kann die Welt nicht mehr verstehen

 

Deswegen gilt die Instruktion

Erkennt die Masken, Gold verziert

Befreit euch jetzt von Spott und Hohn

Damit die Falschheit uns und sich verliert

 

Udo Brückmann

 


 

 

 

 

 

Regina Weber: RESULT OF TOO MUCH FANTASY

 

Die Grenzen im Kopf gibt es nicht mehr

Geflutet der Zufall der Bilder

Das Leben zu fühlen fällt nicht mehr schwer

Das Unterbewusstsein läuft über

 

In endlosen Farben der Traum-Fantasie

Zwei ungleiche Hälften gebären sich neu

Das ewige Ganze als Wunsch-Symphonie

Kreative Ideen bleiben sich treu

 

Udo Brückmann

 

Webseite der Künstlerin:

https://re-ginaweber.jimdofree.com/

 

 

Hinweis: Das Copyright der hier verwendeten Bilder liegt bei Regina Weber, Kopieren und Weiterverarbeitung sind untersagt.

 

 

Gedichte zu Gemälden

von Regina Weber, 2025

(Alle Bilder durch einen Klick vergrößerbar)

 

 

Regina Weber: WIE AUS DEM EI GEPELLT

 

Der Ur-Verstand kann nicht begreifen

Woher das Ei des Lebens stammt

Der Ur-Instinkt empfängt das Zeichen

Aus einem fernen nahen Schöpferland

 

Das durch uns fließt von Anfang an

Und mütterlich den Pfad beschreitet

Zerspringt die Schale dann und wann

Hat sich des Lebens Licht neu ausgeweitet

 

Udo Brückmann

 


 

 

 

 

 

Regina Weber: FLEETING MOMENTS

 

Gedanken, die sich aus dem Geist ergießen

Können frei und ungehindert fließen

 

Wenn der Moment den Vogel fängt

Und nur die Gegenwart verschenkt

 

Miteinander sind verbunden

All die Licht durchtränkten Stunden

 

Landschaften im Fluss bestimmen

Wohin Wirklichkeiten schwimmen

 

Strömungen von allen Seiten

Um die Flügel wieder auszubreiten

 

Udo Brückmann

 


 

 

 

 

 

Regina Weber: BIRTH OF A FEMALE

 

Im Strudel des kosmischen Wirbels

Reduziert in drei Dimensionen

Leuchtet die Drüse des Heiligen Zirbels

Geformt aus dem Staub der Zeiten-Ionen

 

Das Leben bringt Leben und Leben hervor...

Die Fülle ist niemals vermeidlich

In jedem dualen Sternbringer-Tor

Im Eisprung der Ursprung heißt weiblich

 

Udo Brückmann

 


 

 

 

 

 

 

Regina Weber: SÜSSES FRÜCHTCHEN

 

Du reifst heran, um zu entzücken

Du süßes Früchtchen, lass dich pflücken

 

Und zur Schönheit dich erwecken

Lass dich berühren, lass dich necken

 

Die Farben wollen wir dann tauschen

Und den Anfangsklängen lauschen

 

Die Melodie des Daseins neu umwerben

Mit dem Augenöffnen nie mehr sterben

 

Die Lebens-Schale platzt ganz leicht entzwei

Dein Krönungs-Ich ist endlich frei

 

Um zu sich selbst nun zu erwachen

Liebe, Freude, Glück und Lachen!

 

Udo Brückmann

 

Artikel: https://heide-kurier.de/schneverdingen-malerin-im-rausch-der-farben_yNiU

 

 



 

 

Leseprobe aus „Regenbogeninsel - Lyrik“

 

 

Anthologie im Rahmen des Wettbewerbs "Lyrischer Lorbeer 2024" des Lorbeer Verlags Bielefeld, Herausgeber: Pascal Cziborra, gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-938969-74-8

 

 

 

Anfang der Zeit

 

Im Zentrum des Wesens seit Menschengedenken

Verwässert die Trauer auf machtvollen Schiffen

Gestirne der Seele mit Reichtum beschenken

Kalender aus Steinen sind endlos verblichen

 

In Sphären der Teilung der Gottesnatur

Pilgern die Stimmen in Sehnsucht nach Glück

Verborgene Ängste der Silbernen Schnur

Opfern das Schicksal, der Welten entrückt

 

In kommenden Tagen, in lichtvollen Nächten

Sind Denken und Schöpfen in Freiheit vereint

Wenn Neue Gesetze die Wege durchbrechen

Verkünden die Bücher den Anfang der Zeit

 

Udo Brückmann

 

 

Link zum Lorbeer-Verlag: https://lorbeer-verlag.de/lyrischer-lorbeer-2024.html

 

Shop: https://www.lorbeer-verlagsshop.de/buecher/76/regenbogeninsel

 

 

 

 


 

Leseprobe aus „TrümmerSeele – Dichter für Flüchtlinge“

 

 

Anthologie als „SternenBlick“-Sonderband mit einem Gedicht von Konstantin Wecker; Beitrag „Umbruch“, Illustrationen: Peter Starcke, Herausgeber: Stephanie Mattner und Michael Pilath, Books on Demand, Norderstedt 2015, Taschenbuch und E-Book, ISBN 978-3-73921-053-7

 

 

 

 

 

Umbruch

 

Die Freiheit liegt in Schranken

Und ruft mit den Kindern

Auf den Plätzen der blutenden Steine

Nach Erlösung

Gedanken brennen ohne Einhalt

Vereint im Halbmond der Geschwister

Mit den Freunden

Des gekreuzigten Himmels

Die Nacht ist geflohen in die Asche

Und doch erhebt sich

Aus einem mächtigen Lichtstrahl

Der farblose Phönix

In der Geburt der allumfassenden

Farbenprächtigen Freiheit

 

Udo Brückmann

 

Hinweis: „TrümmerSeele – Dichter für Flüchtlinge“ ist auch erhältlich als Hörbuch nach der Originalvorlage, Leitung: Tommi Horwath, 78 Sprecher und Sprecherinnen, Musik komponiert von Ozren Jakovljevic, 176 Minuten, MP3, 192 kbit/s, 191.24 MB, Die Erzählwerkstatt – der Verlag, Wien 2016, EAN 978-3-96142-062-9

 

Link zur SternenBlick-Seite, E-Book, Paperback und Hörbuch:

https://www.sternenblick.org/publikationen/dichter-für-toleranz/trümmerseele/

 

Amazon:

https://www.amazon.de/TrümmerSeele-Stephanie-Mattner/dp/3739210532/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523803708&sr=8-1&keywords=trümmerseele

 

 

 

 


 

Leseprobe aus „SternenBlick – Zwischen den Wolken“

 

 

Jahresbuch der „SternenBlick“-Anthologie, Beitrag „Heimweh nach Dir“, Seite 146, Herausgeberin: Stephanie Mattner, Books on Demand, Norderstedt 2015, Taschenbuch und E-Book, ISBN 978-3-739203-33-1

 

 

 

 

 Heimweh nach Dir

 

 

 

Wenn Säulen der Seele die Last nicht mehr tragen

Der stürzende Blick aus der Sicht eines Kindes

Vergess' ich zu atmen an endlosen Tagen

Und hör' meine Stimme als Echo des Windes

 

Verzeih mir für all jene Worte

Die unausgesprochen in Türmen verhungern

Das Leben verleugnet verkümmernde Orte

Verzehrt all die Wärme der hoffenden Stunden

 

Das Zimmer ist leer, der Körper erstarrt

Dein Lächeln verzaubert die singenden Lieder

Auf Inseln in lichtvollen Träumen verwahrt

Sehen wir gestern, heute und morgen uns wieder

 

Vereint in Gedanken vertrauter Gesichter

Leuchtende Strahlen umgeben die Hände

In Göttlichen Sphären sind tausende Lichter

Bereiten dem Anfang ein sterbendes Ende

 

Udo Brückmann

 

Rezitation von der Schauspielerin und Sprecherin Ruth Schiefenbusch, Köln. Facebook-Seite

"Ein Gedicht ist ein Gedicht ist ein Gedicht". Link zum Video:

https://www.facebook.com/12345Gedichte/videos/1119778845076215/

 

 

Link zur SternenBlick-Seite, E-Book und Paperback:

https://www.sternenblick.org/publikationen/anthologien/zwischen-den-wolken/

 

Amazon:

https://www.amazon.de/Zwischen-Wolken-SternenBlick-Stephanie-Mattner/dp/3739203331/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

 

 

 

 


 

Dialog des inneren Erwachens

Ruth Schiefenbusch liest Udo Brückmann (Erstveröffentlichung)

 

Rezitation von der Schauspielerin und Sprecherin Ruth Schiefenbusch, Köln. Facebook-Seite "Ein Gedicht ist ein

Gedicht ist ein Gedicht", 2020. 

 

Link zum Video:

 

 https://www.facebook.com/12345Gedichte/videos/601920497162956

 

Foto/ Grafik: Pixabay

 

 

Dialog des inneren Erwachens

 

Der Tag begrüßt den stummen Schrei

Entsperrt den Traum der Ahnung

Und lässt die Seelenhunde plötzlich frei

Kein Zurück mehr, keine Warnung

 

Gleich einer Jagd durch die Tiefen der Nacht

Verliert der Vorsprung das Licht der Geduld

Gebrandschatzte Ängste sind nunmehr entfacht

Im Rückblick nach vorn verblasst der Tumult

 

Ein Wesen der Zwietracht verfestigt den Traum

Erreicht mich in endlosen Wiesen

Mein Pulsschlag vermutet den spottenden Zaun

Der Spiegel wird seiner Verletzung erliegen

 

Der Abgrund dahinter ist scheinbar das Leben

Zwischen den Gräben verliert sich die Zeit

In neuer Erweckung zum Himmel zu streben

In jeder Sekunde steht ALLES bereit:

 

Es liegt in der Kraft, sich den Grenzen zu stellen

Die Antwort besteht, nur die Frage macht Sinn

In Schöpfungsgebilden formieren sich Zellen

In jeglichem Ende keimt der Beginn

 

 

Webseite der Sprecherin: http://www.ruthschiefenbusch.de/